buehne1_wortbildmarke
 

 

neu3  

Liebe Bühnenwesen,

 

wir wollen Euch ein kurzes Update über unser aktuelles Dasein geben.
Wie für die meisten Theaterensembles und Kultureinrichtungen ist es auch für uns sehr schwer, nicht in der gewohnten Form tatkräftig kreativ sein zu können. Auch wir wissen nicht, wann und wie unsere Arbeit unter den lieb gewonnenen Produktionsbedingungen und in gewohnter Qualität weitergehen darf. Unsere Aktionen, unsere Abende, unser Miteinander mit Euch fehlen uns immens – aber gemeinsam mit und für Euch wollen wir diesen Zustand, wie er uns derzeit umgibt, auch weiter aushalten, damit es so bald wie möglich wieder gemeinsam weitergehen kann. Wir wollen uns und unserem Anspruch, unserer Vorstellung davon, wie gutes Theater sein und wirken kann, treu bleiben. Theater ist für uns keine Kunstform, die sich in das Format einer Smartphone-Kamera pressen lässt. Deshalb möchten wir nichts halbgares streamen, nur um sichtbar und im Gespräch zu bleiben. Das wäre so albern, wie zu überprüfen, ob sich SchauspielerInnen auf der Bühne auch wirklich jederzeit im geltenden Sicherheitsabstand zueinander befinden. Auch sind wir zuversichtlich, selbst bei monatelanger Funkstille von Euch nicht vergessen zu werden. Dafür gebt Ihr uns immer wieder den Mut:

Immer wieder werden wir gefragt, ob man uns irgendwie helfen kann. Dafür sind wir Euch unendlich dankbar! Ja, das kann man gerne – und zwar ganz unabhängig vom Zeitalter des Infektionsschutzes: Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der vom Engagement seiner Mitglieder lebt. Ihr könnt dem bühne1 e.V. jederzeit beitreten und für einen Mitgliederbeitrag von 36 oder 60 Euro im Jahr (!) unsere Veranstaltungen kostenlos besuchen. Alles, was Ihr dafür tun müsst: Das Beitrittsformular auf unserer Homepage ausfüllen. Zudem haben wir uns für diese digitale Epoche etwas Besonderes ausgedacht: Jedes Neumitglied erhält als Beitrittsgeschenk den Zugang zu der Aufzeichnung einer bühne1-Inszenierung nach Wahl. Wer also neu dazukommt, bekommt einen Mitschnitt eines unserer Stücke (PLAY LOUD, FINNISCH oder DER KOMMENDE AUFSTAND) persönlich geschenkt. Na? Ist das ein Angebot? Dann bitte hier entlang zum Beitrittsformular!

Zum Schluss noch ein kleiner Herzenswunsch: Unsere Stadt hat mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Stadt Trier ein Portal zum Support lokaler Unternehmen – insbesondere der Gastronomie, des Einzelhandels und der Kulturszene – gestartet: www.herzschlag-trier.de. Bitte werft einen Blick drauf und schaut, wie Ihr einem Lokal Eures Vertrauens unter die Arme greifen könntet. Möglicherweise leistet Ihr mit einem kleinen Schein einen Beitrag zum Überleben Eures Lieblingsladens.

Seid fest und herzlich virtuell umarmt! Auf ganz bald!
Eure bühne1

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.